Ihr Breschan Ansprechpartner:

Markus Breschan, Inhaber & CEO
Markus Breschan, Inhaber & CEO
TEL +41 41 784 50 00
MAIL info@breschan.ch
Konisches Wirbelventil UFT-FluidCon nass
Wirbelventile in nasser Aufstellung Bauart UFT-FluidCon vom Typ SUn sind für den Einsatz im Abwasserkanal konzipiert.
Sie finden Verwendung als Regulierorgane am Auslauf von Regenüberläufen, Regenüberlaufbecken, Stauraumkanälen und Regenrückhaltebecken.
Das Wirbelventil ist eine selbsttätige Vorrichtung zur Abflusssteuerung. Die Steuerwirkung wird alleine durch verschleissfreie und nicht alternde Strömungseffekte hervorgerufen. Die treibende Kraft für die Strömungseffekte ist die Druckdifferenz zwischen Ventilein- und -ausgang.
Die Vorteile des nass aufgestellten Wirbelventils UFT-FluidCon sind:
- keine mechanisch bewegten Teile
- kein Verschleiss
- keine Hilfsenergie notwendig
- grosse, freie Durchgangsquerschnitte
- hohe Betriebssicherheit
- kein separater Drosselschacht erforderlich
- korrosionsfreie Konstruktion
- hochgenaue Abflussdrosselung
- wenig Rückstau nach Oberwasser
- geringer Höhenverbrauch
- einfache Änderung des Abflusses
- einfache und schnelle Montage
- keine Einregulierung notwendig
- einfache Handhabung und Kontrolle

Hinweis
- Alle Edelstahlteile sind unter Schutzgas geschweisst und im Tauchbad gebeizt und passiviert.
- Verschiedene Optionen und eine detailiertere Beschreibung des Ventils finden sie im Datenblatt.
TIPP NR. 1
Für die Auslegung einer Schachtabdeckung braucht es folgende Informationen:
- Nenngrösse
- lichter Durchgang > meist kleiner als Nenngrösse
- Belastungsklasse > begehbar, 15kN, 125kN oder 400kN
- Materialqualität > V2A oder V4A
- bodeneben oder aufgesetzt
⇒ Highlight
HUBER-Schachtabdeckungen sind äusserst bedienungsfreundlich durch serienmässige Ausrüstung mit Gasdruckfedern
⇒ siehe auch ...
Ihr Breschan Ansprechpartner:

Markus Breschan, Inhaber & CEO
Markus Breschan, Inhaber & CEO
TEL +41 41 784 50 00
MAIL info@breschan.ch