sichere Technik für
eine saubere Umwelt

Selbstregulierender Rohr-Klärüberlauf UFT-FluidClari

Der Selbstregulierende Rohr-Klärüberlauf, UFT-FluidClari Typ KÜR, hat die Eigenschaft, den Abfluss durch das Durchlaufbecken praktisch konstant zu halten. Die Anströmung erfolgt von beiden Seiten. Dadurch ist die Schwellenbelastung gering und die hydraulischen Vorteile des Gerätes kommen voll zur Geltung. Die Drosselung erfolgt direkt beim Eintritt des Wassers. Dadurch ist auch ein völlig gleichmäßiges Abziehen des Überlaufwassers über die Beckenbreite gewährleistet.

Die hydraulische Optimierung und Kalibrierung des Klärüberlaufs erfolgte im Hubert-Engels-Laboratorium der Universität Dresden.

Vorteile des selbstregulierenden Klärüberlaufs UFT-FluidClari in Rohrform:

  • einfache, leichtverständliche, robuste Funktion
  • keine Lager, keine Dichtungen, kein Verschleiss
  • keine Messtechnik, kein Fremdantrieb, keine Hilfsenergie
  • nahezu konstanter Durchfluss
  • völlig gleichmässiges Abziehen des Wassers über die Beckenbreite
  • niedrige Schwellenbelastung - minimierte Saugwirkung
  • kompaktes Bauelement, dadurch vereinfachte konstruktive Gestaltung des Bauwerkes
  • Sauerstoffeintrag im zerstäubten Freistrahl
  • sichere und genaue Funktionintegrierte Tauchwandfunktion
  • wartungsarm und langlebig

Wir bieten Ihnen passende Lösungen an. Bitte sprechen Sie mit uns!


Hinweis

  • Alle Edelstahlteile sind unter Schutzgas geschweisst und im Tauchbad gebeizt und passiviert.
  • Verschiedene Optionen und eine detailiertere Beschreibung des Klärüberlaufs in Rohrform finden sie im Datenblatt.

TIPP NR. 1

Für die Auslegung einer Schachtabdeckung braucht es folgende Informationen:

  • Nenngrösse
  • lichter Durchgang > meist kleiner als Nenngrösse
  • Belastungsklasse > begehbar, 15kN, 125kN oder 400kN
  • Materialqualität > V2A oder V4A
  • bodeneben oder aufgesetzt

⇒ Highlight

HUBER-Schachtabdeckungen sind äusserst bedienungsfreundlich durch serienmässige Ausrüstung mit Gasdruckfedern

Ihr Breschan Ansprechpartner

Ihr Breschan Ansprechpartner:

Markus Breschan

Markus Breschan, Inhaber & CEO

Markus Breschan, Inhaber & CEO
TEL    +41 41 784 50 00
MAIL   info@breschan.ch