sichere Technik für
eine saubere Umwelt

Wirbeldrossel UFT-FluidVortex

Die Wirbeldrossel der Bauart UFT-FluidVortex Typ HSU ist ein Gerät zur Begrenzung von Abflüssen, das ohne bewegliche Teile auskommt und ausschließlich mit Strömungseffekten (FLUIDIC) arbeitet. Wirbeldrosseln haben sich in vielerlei Bauformen ein breites Einsatzfeld erobert.

Vorteile der Wirbeldrossel UFT-FluidVortex:

  • grosser hydraulischer Widerstand bei gleichzeitig großen freien Querschnitten; dadurch sehr unempfindlich gegen Verstopfungen
  • kleine, kompakte Bauform, auch bei sehr beengten Platzverhältnissen einsetzbar
  • Einstellmöglichkeit für unterschiedliche Durchflüsse durch einfachen Austausch einer Blende - auch nachträglich
  • Sauerstoffeinmischung durch den Ablaufstrahlkeine beweglichen Teilekein Verschleiss, hohe Abriebbeständigkeit
  • keine Hilfsenergie erforderlich
  • korrosionsfreie Konstruktion
  • schnelle Montage, kein Einregulieren erforderlich
  • auch zur Durchflusskontrolle verwendbar (Option)

Hinweis

  • Alle Edelstahlteile sind unter Schutzgas geschweisst und im Tauchbad gebeizt und passiviert.
  • Verschiedene Optionen und eine detailiertere Beschreibung der Wirbeldrossel finden sie im Datenblatt.

TIPP NR. 1

Für die Auslegung einer Schachtabdeckung braucht es folgende Informationen:

  • Nenngrösse
  • lichter Durchgang > meist kleiner als Nenngrösse
  • Belastungsklasse > begehbar, 15kN, 125kN oder 400kN
  • Materialqualität > V2A oder V4A
  • bodeneben oder aufgesetzt

⇒ Highlight

HUBER-Schachtabdeckungen sind äusserst bedienungsfreundlich durch serienmässige Ausrüstung mit Gasdruckfedern

Ihr Breschan Ansprechpartner

Ihr Breschan Ansprechpartner:

Markus Breschan

Markus Breschan, Inhaber & CEO

Markus Breschan, Inhaber & CEO
TEL    +41 41 784 50 00
MAIL   info@breschan.ch