ARA Oberengadin: Edelstahlbauteile
Im Sommer 2019 konnte mit den Ausarbeiten der "Mechanischen Reinigung" begonnen werden. Es galt im erstellten Rohbau die gesamten Wand- und Deckenflächen zu streichen sowie die Hartbeton und Fliesskunststoffböden einzubringen. Zeitgleich musste der Bau der Edelstahlrohrleitungen, Schachtabdeckungen und Drucktüren erfolgen, während der Rohbau der restlichen Gebäudeteile in vollen Gange blieb.
Bis zum September 2021 wurden noch weitere fünf Etappen in Betrieb genommen, die vor allem die Schlammbehandlung und Gasverwertung sowie Gebäudetechnik betrafen. Da die gesamte Anlage auf dem neusten Stand dder Technik vollautomatisiert betrieben wird, mussten während der gesamten Inbetriebnahme-Zeit über 7'000 Signale von Sensoren und Maschinen getestet und auf das Prozessleitsystem aufgeschaltet werden. Mit dem vollfunktionsfähigen Betrieb konnten nun in den folgenden Monaten alle Software-Programme getestet, der Betrieb optimiert und die Arbeiten an der Gebäudetechnik fertig gestellt werden. Damit gingen 5 Jahre Bauzeit mit vorausgehender 4-jähriger Planung zu Ende.
Die HELMUT BRESCHAN AG konnte sich mit ihrem Knowhow an diesem Projekt beteiligen und stattete von Drucktüren über Schachtabdeckungen die ARA Oberengadin aus.
Breschan Aktuell
Mitarbeiterschulung 2023
Bildung ist nicht auf die Schule begrenzt. Sie geht unerbittlich weiter bis ans Lebensende.
Wir sind wieder zurück
Wir hoffen, Sie hatten einen guten Rutsch ins neue Jahr und wünschen Ihnen ein erfolgreiches 2023.…
Breschan Events
AnschlussHALTEN! 2023
Programmpunkte:
> Durchfluss
> Abfluss
> Überfluss
Wir versprechen Ihnen einen…
