sichere Technik für
eine saubere Umwelt
ARA Sihltal: Mantelrohre
Die ARA Sihltal wird von den Verbandsgemeinden Adliswil, Langnau am Albis und Thalwil betrieben.
Das Abwasser wird in einem weit verzweigten Kanalnetz gesammelt und zu Kläranlagen geleitet.
Im ersten Schritt wird das verschmutzte Wasser vorgereinigt. Es durchläuft einen Rechen, wo der grobe Abfall zurückgehalten wird. Im Sandfang und Ölabscheider werden die ausgetragenen Fest- und Schwimmstoffe entfernt. Bei der mechanischen Reinigung im Vorklärbecken wird das Wasser 1-2 Stunden stehen gelassen.
Schwebstoffe setzen sich ab und bilden Schlamm. Dieser wird abgesaugt und zur Schlammbehandlungsanlage transportiert.
Die Mantelrohre, welche im Jahr 2002 montiert wurden, musste aus Kapazitätsgründen ersetzt werden. Die Helmut Breschan AG durfte das Hebewerk ausser Betrieb nehmen und 3 Mantelrohre sowie eine neue Grundplatte einbauen. Der Zweck besteht darin, das Wasser von der unteren Schicht zur oberen Schicht fliessen zu lassen mit Hilfe von Pumpstationen.
Wir danken der Kläranlage Sihltal für den Auftrag.
27. Januar 2023
Bildung ist nicht auf die Schule begrenzt. Sie geht unerbittlich weiter bis ans Lebensende.
11. Januar 2023
Wir hoffen, Sie hatten einen guten Rutsch ins neue Jahr und wünschen Ihnen ein erfolgreiches 2023.…
Programmpunkte:
> Durchfluss
> Abfluss
> Überfluss
Wir versprechen Ihnen einen…
Feiern Sie mit uns 50 Jahre BRESCHAN Erfolgsgeschichte.
Weitere Informationen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie hier.
Akzeptieren