sichere Technik für
eine saubere Umwelt
Bleibt Ihr Keller trocken?
Hagelschlag, Blitze und Überschwemmungen verursachen in der Schweiz jedes Jahr Millionenschäden.
Schäden durch Unwetter haben im vergangenen Jahr Kosten von 144 Millionen Franken verursacht.
Die Unwetter werden intensiver und die Hagelkörner grösser. Dies geht aus der Schadenstatistik hervor, welche die Axa am Mittwoch veröffentlicht hat. Es gebe mehr Starkregen und häufiger grosse Hagelkörner. Dadurch seien neue Gefahren entstanden: So könne Starkregen in dicht besiedelten Gebieten die Strassen in gefährliche Flüsse verwandeln und Tiefgaragen überfluten.
Spitzenreiter bei den Überschwemmungen ist der Kanton Schwyz. Auch Thurgau, Luzern, Solothurn und Aargau sind überdurchschnittlich oft von Hochwasserschäden betroffen.
Dazu bieten wir ideale Lösungen an. Sicherheit und Funktionalität stehen bei unseren Produkten im Vordergrund. Durch unsere langjährige Erfahrung im Hochwasserschutz und der erfolgreichen Zusammenarbeit mit weltweit agierenden Partnern planen, bauen und montieren unsere Fachleute ihren langfristigen Schutz für Ihr Bauwerk. Kommen Sie auf uns zu für eine fachgerechte und fundierte Beratung rund um den Hochwasserschutz.
Quelle: Quelle: https://lnkd.in/gA2WHtTh
11. Juli 2023
ChatGPT ist ein bahnbrechendes Sprachmodell von OpenAI, das eine neue Ära der Kommunikation zwischen…
27. Juni 2023
Bildung ist nicht auf die Schule begrenzt. Sie geht weiter bis ans Lebensende.
Die Schweizer Fachmesse für Kommunales und Industrielles Wassermanagement
Feiern Sie mit uns 50 Jahre BRESCHAN Erfolgsgeschichte.
Weitere Informationen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie hier.
Akzeptieren